Stellenausschreibung
Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist ab sofort eine
Stabsstelle E-Learning und Didaktik
(m/w/d; bis EG 13 TV-L)
zur Umsetzung und Anwendung von E-Learning Konzepten mit einem Stellenumfang von 100 % zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und ist als Elternzeitvertretung befristet auf 1 Jahr.
Die Lehre an der Hochschule soll durch digitale Instrumentarien (E-Learning / Blended Learning u.a.) unterstützt und gefördert werden.
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Sie bietet ca. 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der
öffentlichen Verwaltung, der Steuerverwaltung, der allgemeinen Finanzverwaltung sowie im Bereich der Rentenversicherung an. An der HVF lehren und forschen mehr als 90 Professor*innen, die von ca. 85 Mitarbeiter*innen unterstützt werden.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Bedarfsorientierte Umsetzung von E-Learning-Konzepten und medial gestützten Lehrformaten zur langfristigen Etablierung digitaler Instrumentarien an der Hochschule
- Unterstützung der Lehrenden bei der Umsetzung von E-Learning-Szenarien und der Implementierung digitaler Elemente in die Lehrveranstaltungen in Form von u.a. einer individuellen Beratung
- Evaluierung von bestehenden oder neu eingeführten Maßnahmen im E-Learning Bereich mittels der Befragungs- und Prüfungssoftware Evasys
- Konzeptionierung und inhaltliche Ausgestaltung von Schulungsmaterial, Erstellung von Lehrvideos sowie Handreichungen für Lehrende im Bereich digitaler Werkzeuge für die Lehre
- Umsetzung und Gestaltung von interaktiven Online-Kursen und Materialien auf der Lernplattform ‚Moodle‘
- Recherche, Prüfung und Organisation von thematisch spezifizierten Workshops für Lehrende sowie von studiengangsübergreifenden Workshops zur methodisch-didaktischen Begleitung von Studierenden
- Didaktische Begleitung von Lehrenden und Schulungsmaterial-Erstellung zu didaktischen Grundlagen
- Begleitung, Koordination und Erstellung von Lerninhalten auf der Learn Cloud ‚OPAL‘ für das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung LUCCA als zentrale Einrichtung der Hochschule (25%)
Ihr Profil:
- Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Fachkenntnisse über didaktische Grundlagen und medienpädagogische Kompetenzen
- Kenntnisse im Bereich der wissenschaftlich fundierten Entwicklung von digitalen Lernräumen und Organisation medienpädagogischer Konzepte
- Erfahrungen im Bereich der Erprobung und Umsetzung von E-Learning-Angeboten in der (Hochschul-) Lehre und in der Beratung von Lehrenden
- Erfahrungen in der Durchführung von praxisnahen Workshops für Lehrende und Lernende sowie der Bereitstellung digitaler Lernwelten
- Vorkenntnisse im Umgang mit Videoerstellungssoftwares (z.B. Camtasia) und der Befragungs- und Prüfungssoftware Evasys sind von Vorteil
- Einschlägige Erfahrungen mit Learning-Management-Systemen (z.B. Moodle)
- Kommunikationsfähigkeit, engagierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Eine große Bereitschaft zur mediendidaktischen Konzeption und Umsetzung moderner Schulungskonzepte zur Förderung der Lehrenden und Unterstützung der Studierenden im Bereich der digitalen Lehre
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe mit großen Gestaltungsspielräumen
- Ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-L
- Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Flexible Arbeitszeiten
- Befristete Stelle in Vollzeit als Elternzeitvertretung
- Regelmäßige, kollegiale Fachbesprechungen
- Freundliche, offene und ehrliche Arbeitsatmosphäre