Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E13
- Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, eine jährliche Sonderzahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
- Sehr gute Erreichbarkeit mit ausreichend Parkplätzen für Mitarbeitende
- Direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zahlung eines Fahrtkostenzuschusses für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Vergünstigte Verpflegung in der Hochschulmensa
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten durch eine moderne Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Aufgaben
- Kleines engagiertes Team mit familiärer Atmosphäre
- Kontakt mit jungen Menschen an einem modernen Arbeitsplatz mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien
- Ein interessantes Umfeld einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Auftrag, qualifizierte Nachwuchskräfte zur optimalen Erfüllung öffentlicher Aufgaben auszubilden.
Die HVF ist eine familiengerechte Einrichtung und fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Genauere Informationen zu dieser Stelle erteilt Ihnen der Justiziar der Hochschule, Herr Markus Gottfreund, E-Mail: markus.gottfreund@hs-ludwigsburg.de, Tel. 07141 140-1984.