Logo
 

Stellenausschreibung

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:

IT-Anwendungsadministration
in Vollzeit
bis Entgeltgruppe E11 TV-L
unbefristet


Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes.

Sie bietet mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung an. An der HVF sind mehr als 90 Professor*innen und mehr als 85 Mitarbeiter*innen in der Hochschulverwaltung beschäftigt.

Werden Sie Teil eines Projektteams, das den Betrieb der IT-Infrastruktur für die Verwaltung und Organisation von Studium und Lehre an unserer Hochschule weiterentwickelt.

Ihre Hauptverantwortung liegt in der Administration von ERP- und CMS-Modulen.

Das Aufgabengebiet umfasst zudem:

  • Überwachung des Betriebs sowie Fehleranalyse und -behebung der HIS Module
  • Unterstützung des IT-Teams beim Support und Beratung für IT-Angelegenheiten
  • Erstellung von Reports/Templates mit Open-bzw. Libre-Office, Publish, Eclipse, CVS/GIT, XML-/XLS-Technologien
  • Administration, Analyse von Fehlermeldungen über Logs und Behebung von Fehlern u.a. der Anmelde-, Zeiterfassungs- und Reisekostensysteme (AIDA/RTABW)
  • First- und Second-Level Support

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder ein Hochschulstudium, vorzugsweise der Informatik
  • Kenntnisse im Bereich Webadministration und -programmierung (JavaScript, XML/XSL, SOAP)
  • Kenntnisse in SQL-Datenbanken und Versionskontrollsystemen (GIT)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit ERP-Systemen und Campus Management Software – vorzugsweise im Hochschulumfeld

Wir bieten:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) incl. Jahressonderzahlung; die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Vorausset-zungen bis Entgeltgruppe E11
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfördernde Maßnahmen wie flexible Gestaltung von Arbeitsort und -zeit durch eine mo-derne Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit
  • Sozialleistungen im öffentlichen Dienst sowie einen Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Jobrad
  • Flexible Arbeitszeiten mit großzügigen Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit kostenfreien Parkplätzen und direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zahlung eines Zuschusses zum Deutschlandticket
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Kompetente Einarbeitung, flache Hierarchien
  • Ein verlässliches und kollegiales Team
 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung