An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor-und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Hochschule!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die die digitale Transformation unserer Hochschule strategisch, innovativ und partizipativ vorantreibt. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit der Hochschulleitung zusammen und leiten ein kleines IT Team.
Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der KI- und der Digitalisierungsstrategie der Hochschule in enger Abstimmung mit dem Rektorat. Sie koordinieren alle hochschulweiten Aktivitäten im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Die Steuerung, Umsetzung bzw. Begleitung zentraler Digitalisierungsprojekte umfasst u. a.:
- Einführung von Microsoft Office 365 als kollaborative Arbeitsplattform
- Aufbau eines hochschulweiten Dokumentenmanagementsystems (DMS)
- Implementierung eines digitalen Studierendenausweises
- Wartung und Pflege eines Campusmanagementsystems (HISinOne)
- Pflege und Entwicklung anderer Kommunikationstools (z.B. Zoom, Webex)
- Auf- und Ausbau von KI-Tools
Die Entwicklung und der Ausbau von Dienstleistungs-, Beratungs- und Transferangeboten unter Einbindung interner und externer Stakeholder ist dabei eine wichtige Aufgabe, ebenso wie die Identifikation und Realisierung von Innovationspotenzialen in Lehre, Forschung und Verwaltung.
Operativ sind Sie für die Leitung und Koordination eines engagierten Teams im Bereich Digitalisierung zuständig, welches die Benutzerbetreuung wahrnimmt und Teile der hochschulischen Applikationen betreut. Weil sich die HVF in einer Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule im Bereich der Infrastruktur befindet, sind Sie auch Ansprechpartner für das gemeinsame Rechenzentrum MIT. Sie sind in enger Abstimmung mit einem interdisziplinären Team, welches vor allem Projekte im Bereich der Digitalisierung von Studium und Lehre und der entsprechenden Verwaltung, unter anderem mittels Einführung eines Campusmanagementsystems und eines innovativen Lernmanagementsystems vorantreibt und arbeiten dazu in einer Matrixstruktur.
Das Bewusstsein für die Einwerbung von Projektmitteln aus Bundesförderprogrammen und über die Landesministerien ist Teil Ihres Aufgabenprofils.
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit, das Sie mit einem ausgeprägten digitalen Mindset mit hoher Innovationsbereitschaft, Nutzer:innenorientierung, Datenkompetenz und Agilität verbinden.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in digitalen und emergenten Technologien, insbesondere im Hochschulkontext, die Sie im Projektmanagement und in der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte bereits zur Anwendung gebracht haben. Sie haben Fähigkeit, digitale Trends zu erkennen und in nachhaltige, hochschuladäquate Lösungen zu überführen.
Ein partizipativer Führungsstil und hohe Kommunikationskompetenz runden Ihr Profil ab.
Die HVF ist eine familiengerechte Einrichtung und fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Genauere Informationen zu dieser Stelle erteilt Ihnen der Kanzler der Hochschule, Herr Dammler, E-Mail: markus.dammler@hs-ludwigsburg.de, Tel. 07141 140-1524.